Leber-Liebe

Entdecke die transformative Kraft einer gesunden Leber und erlebe, wie sich Dein Wohlbefinden auf allen Ebenen steigert.

Du leidest unter Erschöpfung, Verdauungsproblemen, Hautproblemen oder Entzündungen? Du möchtest Dein Immunsystem stärken und aktiv etwas für Deine Gesundheit tun? Du suchst nach einer ganzheitlichen Lösung, die unkompliziert und einfach ist?

Umweltgifte, Medikamente, unausgewogene Ernährung, Stress und mehr können deine Leber überlasten. Eine gesunde Leber ist jedoch der Schlüssel zu mehr Energie, Selbstheilung und einem gestärkten Immunsystem.

Erfahre, wie Du Deine Leber sanft reinigst und Dein Wohlbefinden revolutionierst!

Deine Gesundheit beginnt in der Leber!

Sie arbeitet rund um die Uhr, ohne Pause, und übernimmt dabei über 500 lebenswichtige Funktionen. Ohne eine gesunde Leber wäre unser Körper nicht überlebensfähig.

  • Die Leber als grösstes Entgiftungsorgan
    Ist die Leber überlastet, können sich Giftstoffe im Körper ansammeln – mit Folgen wie Müdigkeit, Hautproblemen, Verdauungsstörungen, chronischen Entzündungen und mehr. 
  • Die Leber als Stoffwechselzentrale
    Ein gestörter Stoffwechsel durch eine überlastete Leber kann zu Gewichtszunahme, Hormonungleichgewicht und Blutzuckerschwankungen führen.
  • Die Leber als Energie-Manager
    Ist die Leber gesund, haben wir ausreichend Kraft und mentale Klarheit. Ist sie überlastet, fühlen wir uns oft antriebslos, müde und erschöpft.

Entgifte Deine Leber und dein ganzer Körper wird es dir danken

  • Die Leber als Hormon-Regulator
    Eine überlastete Leber kann hormonelle Probleme verstärken, wie PMS, Zyklusstörungen und Wechseljahrsbeschwerden. Schilddrüsenprobleme, stressbedingte Erschöpfung und auch Krebserkrankungen können auf eine überlastete Leber hinweisen.
  • Die Leber als Immun-Booster
    Wenn Deine Leber überlastet ist, ist Dein Immunsystem geschwächt – Du wirst anfälliger für Erkältungen, Entzündungen und Allergien!

 

Deshalb ist es lebenswichtig, die Leber aktiv zu unterstützen. Eine gesunde Leber bedeutet mehr Energie, eine bessere Verdauung, ein starkes Immunsystem und ein vitales Leben!

Du hast es verdient, dich in deinem Körper stark zu fühlen. Schenke Deiner Leber die Aufmerksamkeit, die sie braucht – und erlebe, wie sich dein gesamtes Wohlbefinden verbessert!

Lebe Leber-Liebe!

Leber-Liebe macht dir deinen Detox ganz einfach – auf ganz natürliche Weise!

  • Leberinformationen: Erfahre mehr über die Funktionen der Leber und wie du sie optimal unterstützen kannst.
  • Praktische Anleitung: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine effektive Leberreinigung, abgeleitet von Andreas Moritz.
  • Leckere Rezepte: Geniesse köstliche Gerichte, die deine Leber lieben wird.
  • Unterstützende Routinen: Integriere einfache Praktiken in deinen Alltag, die deine Leber entlasten.

 

Finde heraus, wie du deine Leber wieder in Bestform bringst – ganz ohne komplizierte Diäten.

Mit dieser Leber-Reinigung scheidest du nach einer Woche sichtbar grünlich-braune Gallsteine aus – sag Adieu zu Toxinen und Ablagerungen!

Die Leber ist der General des Körpers – sie plant die Strategie der Gesundheit.

Traditionelle Chinesische Medizin

LEBER-LIEBE beinhaltet:

Deine Anmeldung

90 % aller Menschen haben eine überforderte Leber – gehörst du auch dazu?

Mit einer gezielten Galle-Leber-Reinigung unterstützt du deinen Körper dabei, Schadstoffe auszuleiten, Gallsteine zu lösen und dein Wohlbefinden zu steigern. Das Geheimnis liegt in einer gesunden Leber. Starte deine natürliche Reinigung noch heute!

LEBER-LIEBE

optional mit Zugang zur Telegram-Gruppe

EUR 49.-

inkl. Mwst.

Meist gestellte Fragen

LEBER-LIEBE erleichtert dir deine Leber-Kur und beinhaltet für dich deine Schritt-für Schritt Anleitung für die Leber-Reinigung nach Andreas Moritz. Zusätzlich beinhaltet das Infobook all meine Learnings und Tipps, um die Leber-Kur bestmöglich umzusetzen. Darüber hinaus findest du begleitende Rezepte für jeden Tag und jede Uhrzeit. Auch Leber-unterstützende Rituale und Empfehlungen für deinen Alltag findest du bei LEBER-LIEBE.

Viele Menschen – einschliesslich einiger Mediziner – behaupten, dass Gallensteine nicht auf natürlichem Weg ausgeschieden werden können. Doch diese Aussage ist falsch und basiert oft auf fehlendem Wissen über die unterschiedlichen Arten von Gallensteinen und die Funktionsweise der Leber- und Gallenblasenreinigung.

1. Nicht alle Gallensteine sind verkalkt!
Die meisten Gallensteine bestehen nicht aus hartem, kalkhaltigem Material, sondern aus Cholesterinablagerungen. Diese weichen, oft grünen oder gelblichen Steine sind tatsächlich löslich und können mit der richtigen Methode über den Darm ausgeschieden werden. Nur ein kleiner Teil der Gallensteine ist wirklich verkalkt und hart, was eine Operation erforderlich machen kann.

2. Erfahrungsberichte und Fallstudien belegen den Erfolg
Tausende Menschen weltweit haben die Leber- und Gallenblasenreinigung nach Andreas Moritz durchgeführt und dabei teils hunderte Steine auf natürlichem Weg ausgeschieden. Wer es selbst ausprobiert hat, weiss, dass es funktioniert – unabhängig davon, was Skeptiker behaupten.

3. Ärzte erkennen oft nur die „grossen“ Steine
In der Schulmedizin werden Gallensteine meist erst dann entdeckt, wenn sie gross genug sind, um Schmerzen oder Blockaden zu verursachen. Doch die kleinen, oft noch weichen Ablagerungen, die sich in den Gallengängen der Leber befinden, werden oft übersehen – obwohl genau diese mit einer Reinigung entfernt werden können, bevor sie zu einem Problem werden.

4. Die Leber produziert Gallenflüssigkeit – warum also nicht auch Steine ausscheiden?
Unsere Leber scheidet täglich etwa 500 ml bis 1 Liter Gallenflüssigkeit aus, die durch die Gallengänge fliesst. Es ist daher völlig logisch, dass kleine, lösliche Ablagerungen mit der richtigen Unterstützung ausgeschwemmt werden können, anstatt sich weiter zu verfestigen.

5. Medizinische Beweise für die Wirksamkeit von Bitterstoffen & Ölen
Viele natürliche Substanzen, die in der Leberreinigung verwendet werden – wie Bitterstoffe, Magnesiumsulfat (Bittersalz) und Olivenöl – haben eine wissenschaftlich belegte Wirkung auf die Gallenproduktion und den Gallenfluss. Sie können dazu beitragen, Ablagerungen zu lösen und sanft auszuleiten.

Ab 18 Jahren: Eine vollständige Leberreinigung nach Andreas Moritz oder ähnliche Methoden sind möglich.

Jugendliche ab 16 Jahren:
Eine milde Unterstützung der Leber durch leberfreundliche Ernährung (z. B. Bitterstoffe, Kräutertees, viel Wasser) kann sinnvoll sein, aber ohne radikale Entgiftungskuren.

Kinder unter 16 Jahren: Keine gezielte Leber-Detox-Kur! Stattdessen eine gesunde Ernährung mit wenig Zucker, gesunden Fetten und viel frischem Obst und Gemüse.

Ja, eine überlastete Leber kann mit der Entstehung von Krebs in Verbindung stehen. Die Leber ist das zentrale Entgiftungsorgan unseres Körpers und spielt eine entscheidende Rolle bei der Neutralisierung und Ausscheidung von Giftstoffen, Schwermetallen, Pestiziden, Medikamentenrückständen und Hormonüberschüssen.


Im Detail:
1. Ansammlung von Giftstoffen:
Wenn die Leber überlastet ist, können Schadstoffe nicht mehr effektiv abgebaut und ausgeschieden werden. Diese Toxine zirkulieren im Körper und können Entzündungen sowie Zellmutationen begünstigen – ein Nährboden für Krebs.

2. Chronische Entzündungen:
Eine geschwächte Leber kann Entzündungen im Körper verstärken, die mit vielen Krebserkrankungen in Verbindung stehen. Langfristige Entzündungen sind eine der Hauptursachen für Zellschäden und unkontrolliertes Zellwachstum.

3. Hormonelle Dysbalancen:
Die Leber baut überschüssige Hormone wie Östrogen und Insulin ab. Ein unausgeglichener Hormonhaushalt kann das Risiko für hormonabhängige Krebsarten wie Brustkrebs, Gebärmutterkrebs und Prostatakrebs erhöhen.

4. Geschwächtes Immunsystem:
Da die Leber eine zentrale Rolle für das Immunsystem spielt, kann eine Überlastung zu einer schwächeren Immunabwehr führen. Dadurch fällt es dem Körper schwerer, mutierte Zellen zu erkennen und zu zerstören.

5. Fettleber & Insulinresistenz:
Eine verfettete oder entzündete Leber steht in direktem Zusammenhang mit Diabetes und Übergewicht, beides Risikofaktoren für Krebs. Insulinresistenz fördert zudem das Wachstum von Krebszellen.

Die Leber-Liebe Reinigung erfolgt auf eigene Verantwortung.

Falls du dir unsicher bist, aufgrund von Vorerkrankungen oder Medikamenteneinnahme, halte bitte Rücksprache mit deinem Arzt. Eine Haftung für Unverträglichkeiten wird nicht übernommen. Diese Leber-Liebe Reinigung dient der Information und dem Anleiten für das selbstverantwortliche Durchführen des Detox.

Du solltest das Reinigungsritual nicht öfter als 2 bis 3 Mal pro Jahr machen – spür hier für dich rein, was sich stimmig anfühlt.
Zwischen den Reinigungen ist es wichtig, den Körper mit einer ausgewogenen, nährstoffreichen Ernährung und einem bewussten Lebensstil zu unterstützen, um die positiven Effekte langfristig zu festigen.

Medikamente, die über die Leber metabolisiert werden:
Die Leber spielt eine zentrale Rolle beim Abbau von Arzneimitteln. Eingriffe, die die Leberfunktion temporär verändern, könnten die Wirkung oder den Abbau von Medikamenten beeinflussen.

Störungen im Elektrolythaushalt:
Die abführende Wirkung der Bittersalz-Lösung kann zu Flüssigkeits- und Elektrolytverlusten führen, was insbesondere bei Patienten, die Medikamente einnehmen, die empfindlich auf solche Veränderungen reagieren, problematisch sein kann. Stelle sicher, dass du während den Reinigungstagen viel trinkst.

Bestehende Therapien:
Bei chronischen Erkrankungen oder anderen Therapien ist es ratsam, vor der Reinigung Rücksprache mit dem behandelnden Arzt zu halten, um mögliche Wechselwirkungen oder Beeinträchtigungen zu vermeiden.

Während der Schwangerschaft & Stillzeit
Giftstoffe werden freigesetzt und könnten dem Baby schaden.

Bei akuten Erkrankungen
Starke Infekte, Fieber oder Entzündungen im Körper sind ein Zeichen, dass dein Körper gerade andere Prioritäten hat.

Bei sehr grossen oder verkalkten Gallensteinen
Harte Steine könnten den Gallengang blockieren. Wenn du verkalkte Gallensteine hast, kläre die Reinigung vorher mit einem Arzt ab.

Bei schwerwiegenden Lebererkrankungen (z. B. Leberzirrhose, Hepatitis)
Eine geschädigte Leber kann die plötzliche Freisetzung von Giftstoffen möglicherweise nicht ausreichend verarbeiten.

Bei Magengeschwüren oder starkem Sodbrennen
Die enthaltenen Säuren (z. B. Grapefruit- oder Zitronensaft) könnten Beschwerden verstärken.

Bei Essstörungen oder starker Unterernährung
Die Leber-Kur erfordert eine gewisse körperliche Stabilität.

Bei bestimmten Medikamenten
Falls du dauerhaft Medikamente einnimmst, könnte die Reinigung deren Wirkung beeinflussen. Besprich dich vorher mit deiner Ärztin oder deinem Arzt des Vertrauens.

Ja, du kannst die Leber-Reinigung auch ohne Gallenblase machen, aber es gibt einige Dinge, die du beachten solltest. Alle Details hierzu findest du im Infobook LEBER-LIEBE.