Entdecke die transformative Kraft einer gesunden Leber.
Du leidest unter Erschöpfung, Verdauungsproblemen, Hautproblemen oder Entzündungen? Du möchtest Dein Immunsystem stärken und aktiv etwas für Deine Gesundheit tun? Du suchst nach einer ganzheitlichen Lösung, die unkompliziert und einfach ist?
Umweltgifte, Medikamente, unausgewogene Ernährung, Stress und mehr können deine Leber überlasten. Eine gestärkte Leber ist jedoch der Schlüssel zu mehr Energie und einem stabilen Immunsystem.
Erfahre, wie Du Deine Leber sanft reinigst und Dein Wohlbefinden revolutionierst!
Sie arbeitet rund um die Uhr, ohne Pause, und übernimmt dabei über 500 lebenswichtige Funktionen. Ohne eine gesunde Leber wäre unser Körper nicht überlebensfähig.
Deshalb kann es lebenswichtig sein, die Leber aktiv zu unterstützen. Eine gesunde Leber bedeutet mehr Energie, eine bessere Verdauung, ein starkes Immunsystem und ein vitales Leben!
Du hast es verdient, dich in deinem Körper stark zu fühlen. Schenke Deiner Leber die Aufmerksamkeit, die sie braucht – und erlebe, wie sich dein gesamtes Wohlbefinden verbessert!
Leber-Liebe macht dir deinen Detox ganz einfach – auf ganz natürliche Weise!
Finde heraus, wie du deine Leber auf natürliche Weise unterstützen kannst – ganz ohne komplizierte Diäten.
Alle Informationen rund um die Leber-Reinigung nach Andreas Moritz findest du in seinem Buch „Die wundersame Leber- und Gallenblasenreinigung„.
Die Leber ist der General des Körpers – sie plant die Strategie der Gesundheit.
Traditionelle Chinesische Medizin
90 % aller Menschen haben eine überforderte Leber – gehörst du auch dazu?
Mit einer gezielten Galle-Leber-Reinigung unterstützt du deinen Körper dabei, Schadstoffe auszuleiten und dein Wohlbefinden zu steigern. Starte deine natürliche Reinigung noch heute!
LEBER-LIEBE erleichtert dir deine Leber-Kur und beinhaltet für dich deine Schritt-für Schritt Anleitung für die Leber-Reinigung nach Andreas Moritz.
Zusätzlich beinhaltet das Infobook all meine Learnings und Tipps, um die Leber-Kur bestmöglich umzusetzen. Darüber hinaus findest du begleitende Rezepte für jeden Tag und jede Uhrzeit. Auch Leber-unterstützende Rituale und Empfehlungen für deinen Alltag findest du bei LEBER-LIEBE.
Da ich weder Ärztin noch Heilpraktikerin bin, gebe ich kein Heilversprechen ab. In LEBER-LIEBE findest du meine eigenen Erfahrungen und Recherchen sowie Informationen aus dem Buch von Andreas Moritz. Dieses Angebot ist eine achtsamkeitsbasierte Einladung zur Selbstfürsorge
„Die meisten dieser Steine sind Cholesterinsteine, die sich in den Lebergängen gebildet haben und den normalen Gallenfluss behindern.“
– A. Moritz, Die wundersame Leber- und Gallenblasenreinigung, 2008
In seinem Buch „Die wundersame Leber- und Gallenblasenreinigung“ beschreibt Moritz, dass diese Steine aus verklumpter Galle und anderen organischen oder anorganischen Substanzen bestehen, die die lebenswichtigen Prozesse wie Verdauung und Entgiftung stören können. Er betont, dass die Entfernung dieser Steine entscheidend für die Verbesserung der Gesundheit ist.
Moritz weist darauf hin, dass viele dieser Steine auf bildgebenden Verfahren wie Ultraschall nicht sichtbar sind, da sie nicht hart genug sind, um erkannt zu werden. Er betont, dass die einzige Möglichkeit, das Vorhandensein dieser Steine festzustellen, die Durchführung der Leberreinigung selbst ist.
Alle Informationen rund um die Leber-Reinigung nach Andreas Moritz findest du in seinem Buch „Die wundersame Leber- und Gallenblasenreinigung„.
1. Nicht alle Gallensteine sind verkalkt
Die meisten Gallensteine bestehen nicht aus hartem, kalkhaltigem Material, sondern aus Cholesterinablagerungen. Diese weichen, oft grünen oder gelblichen Steine sind tatsächlich löslich und können mit der richtigen Methode über den Darm ausgeschieden werden. Ein kleiner Teil der Gallensteine ist wirklich verkalkt und hart, was eine Operation erforderlich machen kann.
Laut Helios Gesundheit sind in Industrieländern etwa 80 % der Gallensteine Cholesterinsteine.
2. Erfahrungsberichte und Fallstudien belegen den Erfolg
Tausende Menschen weltweit haben die Leber- und Gallenblasenreinigung nach Andreas Moritz durchgeführt und dabei teils hunderte Steine ausgeschieden.
3. Ärzte erkennen oft nur die „grossen“ Steine
In der Schulmedizin werden Gallensteine meist erst dann entdeckt, wenn sie gross genug sind, um Schmerzen oder Blockaden zu verursachen. Doch die kleinen, oft noch weichen Ablagerungen, die sich in den Gallengängen der Leber befinden, werden oft übersehen.
Die Pharmazeutische Zeitung berichtet, dass kleine Gallensteine im Ultraschall nicht immer erkennbar sind.
4. Die Leber produziert Gallenflüssigkeit
Unsere Leber scheidet täglich etwa 500 ml bis 1 Liter Gallenflüssigkeit aus, die durch die Gallengänge fliesst. Es ist daher möglich, dass kleine, lösliche Ablagerungen mit der richtigen Unterstützung ausgeschwemmt werden können, anstatt sich weiter zu verfestigen.
Die Stiftung Gesundheitswissen gibt an, dass die Leber bis zu 1 Liter Gallenflüssigkeit pro Tag produziert.
5. Medizinische Beweise für die Wirksamkeit von Bitterstoffen & Ölen
Viele natürliche Substanzen, die in der Leber-Reinigung verwendet werden – wie Bitterstoffe, Magnesiumsulfat (Bittersalz) und Olivenöl – haben eine wissenschaftlich belegte Wirkung auf die Gallenproduktion und den Gallenfluss. Sie können dazu beitragen, Ablagerungen zu lösen und sanft auszuleiten.
Die AOK berichtet, dass Bitterstoffe die Verdauung fördern und die Gallenproduktion anregen.
Alle Informationen rund um die Leber-Reinigung nach Andreas Moritz findest du in seinem Buch „Die wundersame Leber- und Gallenblasenreinigung„.
Ab 18 Jahren: Eine vollständige Leberreinigung nach Andreas Moritz oder ähnliche Methoden sind möglich.
Jugendliche ab 16 Jahren: Eine milde Unterstützung der Leber durch leberfreundliche Ernährung (z. B. Bitterstoffe, Kräutertees, viel Wasser) kann sinnvoll sein, aber ohne radikale Entgiftungskuren.
Kinder unter 16 Jahren: Keine gezielte Leber-Detox-Kur! Stattdessen eine gesunde Ernährung mit wenig Zucker, gesunden Fetten und viel frischem Obst und Gemüse.
Die Leber-Liebe Reinigung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Falls du dir unsicher bist, aufgrund von Vorerkrankungen oder Medikamenteneinnahme, halte bitte Rücksprache mit deiner Ärztin oder deinem Arzt. Eine Haftung für Unverträglichkeiten wird nicht übernommen. Diese Leber-Liebe Reinigung dient der Information und dem Anleiten für das selbstverantwortliche Durchführen des Detox und ist eine Einladung für deine Selbstfürsorge.
Du solltest das Reinigungsritual nicht öfter als 2 bis 3 Mal pro Jahr machen – spür hier für dich rein, was sich stimmig anfühlt.
Zwischen den Reinigungen ist es wichtig, den Körper mit einer ausgewogenen, nährstoffreichen Ernährung und einem bewussten Lebensstil zu unterstützen, um die positiven Effekte langfristig zu festigen.
Medikamente, die über die Leber metabolisiert werden:
Die Leber spielt eine zentrale Rolle beim Abbau von Arzneimitteln. Eingriffe, die die Leberfunktion temporär verändern, könnten die Wirkung oder den Abbau von Medikamenten beeinflussen.
Störungen im Elektrolythaushalt:
Die abführende Wirkung der Bittersalz-Lösung kann zu Flüssigkeits- und Elektrolytverlusten führen, was insbesondere bei Patienten, die Medikamente einnehmen, die empfindlich auf solche Veränderungen reagieren, problematisch sein kann. Stelle sicher, dass du während den Reinigungstagen viel trinkst.
Bestehende Therapien:
Bei chronischen Erkrankungen oder anderen Therapien ist es ratsam, vor der Reinigung Rücksprache mit dem behandelnden Arzt zu halten, um mögliche Wechselwirkungen oder Beeinträchtigungen zu vermeiden.
Während der Schwangerschaft & Stillzeit
Giftstoffe werden freigesetzt und könnten dem Baby schaden.
Bei akuten Erkrankungen
Starke Infekte, Fieber oder Entzündungen im Körper sind ein Zeichen, dass dein Körper gerade andere Prioritäten hat.
Bei sehr grossen oder verkalkten Gallensteinen
Harte Steine könnten den Gallengang blockieren. Wenn du verkalkte Gallensteine hast, kläre die Reinigung vorher mit einem Arzt ab.
Bei schwerwiegenden Lebererkrankungen (z. B. Leberzirrhose, Hepatitis)
Eine geschädigte Leber kann die plötzliche Freisetzung von Giftstoffen möglicherweise nicht ausreichend verarbeiten.
Bei Magengeschwüren oder starkem Sodbrennen
Die enthaltenen Säuren (z. B. Grapefruit- oder Zitronensaft) könnten Beschwerden verstärken.
Bei Essstörungen oder starker Unterernährung
Die Leber-Kur erfordert eine gewisse körperliche Stabilität.
Bei bestimmten Medikamenten
Falls du dauerhaft Medikamente einnimmst, könnte die Reinigung deren Wirkung beeinflussen.
Wenn du Unsicherheiten spürst, besprich dich bitte vorher mit deiner Ärztin oder deinem Arzt des Vertrauens.
Ja, du kannst die Leber-Reinigung auch ohne Gallenblase machen, aber es gibt einige Dinge, die du beachten solltest. Alle Details hierzu findest du im Infobook LEBER-LIEBE.
TRUST.LETTER
Verpasse keine Neuigkeiten aus dem Vertrauenszentrum. Erhalte jeden 2. Monat wertvolle Impulse zu den Themen Vertrauen, Brustkrebsbetroffenheit und Co.