Tipps und Tricks für eine angenehmere Bestrahlung

Die Strahlentherapie greift die Krebszellen mit Hilfe ionisierender Strahlung oder Teilchenstrahlung an und zerstört diese. Dadurch wird die Erbsubstanz der Zellen vernichtet, sodass die Zellteilung aufhört und diese absterben. Es kann dazu führen, dass Tumore kleiner werden oder gegebenenfalls ganz verschwinden. Die Wirkung der Strahlentherapie nicht spezifisch ist, dies bedeutet, dass alle Zellen geschädigt werden, also auch die gesunden.

Es ist für die menschlichen Zellen möglich, die Schäden der gesunden Zellen wieder zu reparieren.

Jedoch ist es für die menschlichen Zellen möglich, je nach Schädigung und Auswirkung die Erbgut-Schäden wieder zu reparieren. Dies gelingt bei den gesunden und intakten Zellen besser, als bei den ungesunden Krebszellen im Körper. Während des weiteren Prozesses regenerieren sich demnach die gesunden Zellen, während die Krebszellen absterben und durch unser eigenes Immunsystem aus dem Körper abgebaut werden.

Für mich war es eine grosse Herausforderung, jeden Tag aufs Neue die Motivation zu finden und mich immer wieder zu überwinden, zur Strahlentherapie zu gehen. Jeden Morgen war es eine neue grosse Aufgabe, denn ich wusste bereits nach kurzer Zeit, welche Nebenwirkungen nach der Bestrahlung auf mich warteten.

Vorbereitend auf meine Bestrahlung erhielt ich ganz wunderbare Tipps von ganz verschiedenen Menschen, sowohl Krebsbetroffenen als auch Ärzt:innen. Ich schrieb mir alles zusammen, was ich mir für die nächsten fünf Wochen vornahm und was mich unterstützen sollte. Im Nachhinein war ich sehr froh, meine Rituale zu haben, denn sie haben mir 30 Tage lang Stabilität gegeben.

Ich teile mit dir 9 Impulse, die dir dabei helfen können, deine Zeit der Strahlentherapie gut zu meistern.

Impuls Nr. 1
Gehe etwas früher ins Krankenhaus, um dir Zeit für eine Atemübung oder deine Physiobewegungen zu machen. So kannst du dein ganzes Körpersystem bestmöglich auf die Bestrahlung vorbereiten und kannst entspannt und ruhig in deine Behandlung gehen.

Impuls Nr. 2
Affirmationen in Gedanken sprechen. Welche Sätze begleiten dich auf deinem Weg? Es könnte der Zuspruch «Ich schaffe das» und «Mein Körper nimmt die Strahlen zu meinem Besten und meinem Wohl an». Ich hatte vier Sätze, die ich während der Bestrahlung immer wieder gedacht habe.

Impuls Nr. 3
Mach aus dem Behandlungstag deinen Wellness-Wohlfühl-Tag. Was kannst du vor oder nach der Bestrahlung machen, um dir deinen Tag angenehmer zu gestalten? Tue an diesem Tag ausschliesslich Dinge, die dir guttun.

Impuls Nr. 4
Was gehört heute alles für dich in deine Tasche? Ist es vielleicht ein tolles Duftöl oder ein Heilstein, den du in der Hand hältst? Ist es dein Lieblingsbuch oder deine Lieblingsserie, die du im Wartezimmer anschaust? Ganz egal, was auch immer du dabei haben möchtest. Pack es ein, denn heute ist DEIN Behandlungstag!

Impuls Nr. 5
Wie sieht dein Visionboard aus? Was machst du als erstes, wenn deine Bestrahlung abgeschlossen ist? Setze dir kurzfristige und langfristige Ziele. Setze dich damit auseinander, was nach der Therapie auf dich wartet. So freust du dich auf jede abgeschlossene Behandlung, denn jetzt bist du deiner Vision wieder einen Schritt näher.

Impuls Nr. 6
Vertraue immer auf dein Gefühl! Wenn du das Gefühl hast, dass irgendetwas für dich nicht stimmt oder du den Wunsch nach einer Veränderung hast, dann sprich mit deinem Arzt. Ihr werdet sicher besprechen, welche passende Möglichkeit es geben kann.

Impuls Nr. 7
Stell dir in Gedanken eine Metallplatte vor, die du während der Bestrahlung über dein Herz, deine Lunge und deine Knochen legst. Ein gedanklicher Schutz kann dich stärken und dein System entspannen. Starke und stabile Gedanken können auch deinen Körper und die Art und Weise, wie er die Bestrahlung verarbeitet, beeinflussen.

Impuls Nr. 8
Infusionen zur Stärkung und Entgiftung des Körpers. Meine Ärztin riet mir, dass ich während der Bestrahlung auch anthroposophische Infusionen zur Unterstützung des Körpers wahrnehme. Die Erfahrung zeigt ihr, dass die Stärkung des Körpers unglaubliche Verbesserungen des allgemeinen Zustands der Betroffenen zeige.

Impuls Nr. 9
Verwende das “Bestrahlungsöl”. Es ist eine Ölmischung, die deine Haut bei der Regeneration unterstützt. Noch heute sagt mir der Arzt der Radioonkologie, wenn er meine Haut sieht, dass er nicht vermuten würde, dass ich eine Strahlentherapie gemacht habe. Aber Achtung: Bitte achte auf die Markierungen auf deiner Haut. Durch das Öl könnten sie entfernt werden, daher immer vorsichtig drumherum auftragen.
Wenn du hierzu mehr wissen möchtest, dann melde dich gerne bei mir.

Das könnte dich auch interessieren

Was passiert beim Sterben und gibt es etwas nach dem Tod? Wusstest du, dass es drei verschiedenene Sterbephasen gibt, die du durchlaufen wirst, wenn du an einem natürlichen Tod dieses Leben verlässt?…
Vor sechs Wochen sass ich in im Brustzentrum meiner Klinik und mein Arzt sagte mir, dass er sich Sorgen mache, da zwei Lymphknoten vergrössert sind….
Ich erzähle dir etwas aus meiner Geschichte und warum ich heute so bin, wie ich bin: Seit 10 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit den “grossen“ Fragen des Lebens….
Ich bin so froh und dankbar dafür, dass mich die Energiearbeit während meiner intensiven Behandlungszeit, in der ich sehr viele Entscheidungen treffen durfte, begleitet hat….
Ein Knubbel, der dort nicht sein sollte – das wusste ich schon, aber ich hätte niemals auf Krebs getippt. Ich war gerade mal 33 Jahre jung, da bekommt man keinen Krebs und sowieso würde ich keinen Krebs bekommen….